"Deine Daten verdienen genauso viel Schutz wie dein Herz."

Verantwortung endet nicht bei der Begleitung – sondern beginnt mit Vertrauen.

Datenschutz

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU‑Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Ibanati | Inga Banati
Inga Ruhmann
Friederike‑Fliedner‑Weg 5
40489 Düsseldorf
Telefon: 0151 42870703


Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO)

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes oder an die für uns zuständige Behörde.


Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Beim Zugriff auf unsere Website (ohne Registrierung oder Dateneingabe) werden automatisch allgemeine Daten erfasst (Server-Logfiles), z. B.:

  • Browsertyp, Betriebssystem, Internet‑Provider, IP‑Adresse u. Ä.

Zwecke der Verarbeitung:

  • Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und Stabilität

  • Optimierung der Website

Diese Daten werden nicht zur Identifizierung von Personen genutzt und ggf. anonymisiert statistisch ausgewertet.

Rechtsgrundlage:

Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Empfänger:

Technische Dienstleister als Auftragsverarbeiter für Betrieb und Wartung der Website.

Speicherdauer:

  • Daten werden gelöscht, sobald sie für den Erhebungszweck nicht mehr erforderlich sind

  • Logfiles werden spätestens nach 14 Tagen gelöscht oder anonymisiert

Bereitstellung vorgeschrieben:

Die Bereitstellung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Ohne IP‑Adresse ist jedoch der Dienst eingeschränkt, daher kann ein Widerspruch ausgeschlossen sein.


Cookies

Wir nutzen Cookies – kleine Textdateien auf Ihrem Gerät.

Sie können Cookies einzeln oder vollständig löschen bzw. blockieren. Anleitungen finden Sie bei gängigen Browsern:

  • Mozilla Firefox

  • Internet Explorer

  • Google Chrome

  • Opera

  • Safari

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Technisch notwendige Cookies (z. B. für Spracheinstellungen oder Funktionsfähigkeit der Website)

  • Zweck: Nutzerfreundliche Navigation, Funktionserhaltung über Seiten hinweg

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • IP‑Adressen werden teilweise anonymisiert und nicht verwendet, um Nutzer zu identifizieren

  • Informationen werden nicht mit weiteren Daten zusammengeführt

  • Empfänger: technische Dienstleister als Auftragsverarbeiter